NaturFreunde Neckarbischofsheim e.V.
Aktuelles vom Zwingenberger Hof:
Öffnungszeiten Gaststätte & Kiosk
Liebe Gäste,
unsere Gaststätte ist wie folgt geöffnet:
Wie immer gibt es warme Speisen, Kaffee und hausgebackene Kuchen, Getränke und Eis, sowie kleine Snacks.
Wir freuen uns auf euren Besuch! Euer Team des Zwingenberger Hofes
Am Samstag 11. Oktober ist der nächste öffentliche Backtag
…und der Duft von frisch gebackenem Brot zieht um den Zwingenberger Hof.
Das Feuer im Holzbackofen wird um 11 Uhr angemacht und die „Eigenbrötler“ treffen sich, um ihr mitgebrachtes Brot abzubacken, sich auszutauschen, Versucherle aus dem Holzbackofen zu probieren…
Weitere Backtage folgen, immer am 2. Samstag eines Monats.
Unbedingt erforderlich ist eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch vor dem jeweiligen Backtag.
Zwingenberger BrotbäckerInnen werden vorrangig berücksichtigt. Jede Bäckerin/jeder Bäcker kann 1 Brot zum Abbacken nach bestätigter Anmeldung mitbringen.
Anmeldung und weitere Informationen:
susanne.knoerzer@naturfreunde-neckarbischofsheim.de
Weitere Termine: 8. November und 13. Dezember
Übrigens:
Anmeldung zur spontanen Übernachtung auf dem Zeltplatz und im Haus zwischen 16:00 – 18:00 Uhr bzw. während der Öffnungszeiten der Gaststätte.
Aktuelles aus Neckarbischofsheim:
Wir sind zurück aus der Sommerpause.
Ab dem 15. September gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten.

Chance für Sicherung & Weiterentwicklung auf dem Zwingenberger Hof
Die Würfel sind gefallen — wir haben den Kaufvertrag unterschrieben.
Bis Ende 2026 haben wir nun Zeit, die fehlenden Mittel zu sammeln. Noch fehlen uns 40.000 € zur vollständigen Umsetzung. So können Sie uns und die Zukunft am Zwingenberger Hof finanziell unterstützen:
Möglichkeit 1: direkte Spende
Kontoinhaber: Naturfreunde Neckarbischofsheim e. V.
IBAN: DE32 6729 1700 0043 2497 11
Vermerk: Grundstückskäufe Landschaftspflege. Bitte Namen und Adresse ebenfalls vermerken, um die Spendenquittung zustellen zu können.
Möglichkeit 2: Spende über die Plattform www.betterplace.org
NaturFreundehaus Zwingenberger Hof –Leuchtturmprojekt im Unteren Neckartal: https://www.betterplace.org/de/projects/146816
Möglichkeit 3: Beteiligung an einer Leih- und Schenkgemeinschaft
Solidarisch
GLS Schenkgemeinschaften sind gelebte Solidarität und Gemeinschaft. Seit 1974 haben wir (die GLS-Bank) über 1.000 Schenkgemeinschaften finanziert. Dahinter stehen tausende Menschen, die Monat für Monat gespendet haben.
Weitere Informationen bei: Herbert Hauck oder direkt hier in unserem ausführlichem Dossier.